Nachrichten
02.10.2019
«Ich musste lernen mir für HIV zu vergeben»
Aids-Hilfe Schweiz - Vor fünf Jahren erhielt Christoph Philipp Klettermayer in Indien die Diagnose HIV-positiv. Er kann sich noch an jedes Detail ...
weiter
22.02.2018
Im Reservoir. Wo HI-Viren schlummern
Swiss Aids News - "Wir haben einen bunten Straus an interessanten Artikeln für Sie in den Swiss Aids News aufbereitet. Das Heftmotto «Im Reservoir – ...
weiter
01.12.2017
Welt-Aids-Tag 2017
Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Weltweit sind Menschen aufgefordert, aktiv zu werden im Kampf gegen Aids und HIV und ihre Solidarität gegenüber ...
weiter
29.10.2017
LOVE LIFE: HIV-Diagnosen stabil, andere sexuell übertragbare Infektionen nehmen zu
Die sexuell übertragbaren Infektionen (STI) haben 2016 in der Schweiz weiterhin zugenommen. Die gemeldeten Fälle nahmen bei der Gonorrhoe gegenüber ...
weiter
29.10.2017
SECURION – HIV-Testwochen 2017
Securion möchte alle Männer, die Sex mit Männern haben, ermuntern, im Oktober mindestens einen Monat lang kein Risiko einzugehen, um sich im November ...
weiter
07.04.2015
LOVE LIFE-Kampagne: Wenn hinter grippeähnlichen Symptomen mehr steckt
Aids-Hilfe Schweiz - Bei den meisten Menschen treten nach der Ansteckung mit HIV grippeähnliche Krankheitssymptome auf. Diese erste Phase nennt man ...
weiter
14.11.2014
Live Talk Show auf African Mirror TV
Am Freitag, 14. November fand von 18:00 bis 19:00 Uhr eine Live Talk Show auf African Mirror TV statt über Homosexualität in der afrikanischen ...
weiter
02.08.2014
LOVE LIFE-Plakate: zehnmal Ja zu verantwortungsvollem Sex
Zürich, 28. Juli 2014 - Im Mai 2014 ist die neue LOVE LIFE-Kampagne gegen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI) gestartet. Sie soll ...
weiter
22.07.2014
„Der Anfang vom Ende der Epidemie“
Alle zwei Jahre organisiert die International Aids Society (IAS) die Welt-Aids-Konferenz, ein international offenes, unabhängiges Forum zum Austausch ...
weiter
17.07.2014
WHO Empfehlung unrealistisch für die Schweiz
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt Risikogruppen, die präventive Einnahme von HIV-Medikamenten. Die Aids-Hilfe Schweiz hat den Bericht der ...
weiter
04.07.2014
Nach dem Test ist vor dem Test
In diesem Heft erfahren Sie, was sich hinter dem Kürzel VCT (Voluntary counselling and testing) verbirgt, wie sich ein junger Mann im Jahr 2014 bei ...
weiter
12.05.2014
„Bereue nichts“: Die neue HIV-Kampagne setzt auf persönliches Engagement
Bern, 12. Mai 2014 – „LOVE LIFE – und bereue nicht“ lautet das Motto der neuen Kampagne gegen HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen des ...
weiter
30.03.2014
Rotlicht für HIV
Die Swiss Aids News nehmen das Thema Sexarbeit in den Fokus. Ein facettenreiches und aktuell stark diskutiertes Thema. In diesem Heft leuchten wir ...
weiter
19.11.2013
Welt-Aids-Tag 2013: „Für eine Schweiz ohne Aids“
Der 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag! Menschen auf der ganzen Welt sind dazu aufgefordert, aktiv zu werden im Kampf gegen Aids und ihre Solidarität ...
weiter
23.09.2013
AHS: JA zum Epidemiengesetz: HIV-positive Menschen werden nicht länger kriminalisiert
Zürich, 22. September 2013. Mit der Annahme des neuen Epidemiengesetzes verpflichtet sich der Bund, auch weiterhin nationale Programme für HIV/Aids ...
weiter
02.07.2013
Neu! Online-Rechtsratgeber für Menschen mit HIV (und Fachleute)
Zürich, 26. Juni 2013 - Der Ratgeber der Aids-Hilfe Schweiz liefert Basisinformationen zu den wichtigsten Rechtsfragen rund um HIV. Neben Checklisten ...
weiter
28.05.2013
Schweiz: Zahl der HIV-Fälle steigt um 15 Prozent
Zürich, 27. Mai 2013 - 2012 gab es erstmals seit drei Jahren wieder mehr HIV-Diagnosen. Die Aids-Hilfe Schweiz zeigt sich «sehr beunruhigt» über den ...
weiter